Grimma. Um arbeitende Eltern zu unterstützen, deren Kinder aufgrund der Corona-Pandemie vorsorglich nicht zur Kita oder Schule gehen dürfen, wird die geplante Neueröffnung des CoWorkingSpaces Alte Rösterei Grimma auf heute, 16. März, vorgezogen. Auch Eltern, welche sich nicht in Quarantäne befinden, aber von ihrem Arbeitgeber zur Verhinderung der Virusausbreitung in Telearbeit geschickt wurden, können das Angebot der Alten Rösterei nutzen.
Die „Alte Rösterei“ in der Langen Straße 21 ist ein kleiner, aber dennoch gut ausgestatteter Gemeinschaftsarbeitsraum und bietet sowohl Einzel- als auch Gruppenarbeitsplätze für Telearbeiter, Freiberufler sowie Kreative. Es stehen Schreibtische, Büros, Besprechungsräume für Online-Konferenzen sowie Internetanschluss zur Verfügung.
„So können Sie Ihrem Beruf von Grimma aus nachgehen, ohne z.B. nach Leipzig oder Dresden pendeln zu müssen. Eine Kinderbetreuung in heimischer Atmosphäre und begrenzter Platzanzahl ist möglich und könnte durch die Eltern selbst organisiert werden“, so Eigentümer Nico Müller.
Alle von Schul- oder Kitaschließungen betroffenen Eltern können die Büros mit familiärem Charakter bis 31.03.2020 kostenfrei nutzen.
Kontakt:
Alte Rösterei
Nico Müller
Lange Str. 21
04668 Grimma
info@alte-roesterei.de
https://alte-rösterei.de
Tel: 0175 / 2306718 (bitte per WhatsApp)
PM Stadt Grimma
Ein Gedanke zu „Aufgrund Corona: Vorgezogene Neueröffnung des CoWorking-Spaces mit Kinderbetreuung in der Altstadt“