Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit bundesweit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Das Telefonnetz des Providers ist derzeit überlastet. Die Arbeitsagentur bittet darum, Anrufe auf Notfälle zu beschränken. Zudem wurden regional weitere Servicenummern geschaltet.
- Für alle Termine gilt: Kundinnen und Kunden müssen den Termin NICHT absagen. Es gibt keine Nachteile. Es gibt keine Rechtsfolgen und Sanktionen.
- Fristen in Leistungsfragen werden vorerst ausgesetzt. Die Kundinnen und Kunden erhalten rechtzeitig eine Nachricht, wenn sich diese Regelungen ändern.
- Nutzen Sie vorerst den Online-Service der Bundesagentur für Arbeit unter arbeitsagentur.de/eServices
- Unterlagen senden Sie entweder online über eServices, per Post oder werfen sie in den Hausbriefkasten.
Die Arbeitsagentur hat neben der bekannten Servicenummer 0800 4 5555 00 zusätzlich eine lokale Rufnummer unter 03435 980400 geschaltet. Diese ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 14 Uhr zu erreichen.
PM Agentur für Arbeit
Ein Gedanke zu „Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagentur auf Notfälle beschränken – weitere Servicenummer eingerichtet“