Die Eule-Orgel der Grimmaer Frauenkirche ist seit Juli komplett ausgebaut. Die vielen Bauarbeiten, auch die Beseitigung der Hochwasserschäden sorgen für Verschmutzungen, die auch vor den Orgeln nicht Halt machen. Auch aus diesem Grund muss so ein Instrument alle 10 Jahre gereinigt werden. Dazu wurde die Orgel mit den rund 2000 einzelnen Orgelpfeifen komplett auseinander gebaut. Jede Pfeife hat dabei ihren Platz in einem der rund 30 Register, den sie für den passenden Klang auch wiederfinden muss. Ein langer Prozess bis die Orgel in der Kirche wieder erklingen kann. Die Generalreinigung und Instandsetzung wird voraussichtlich im Mai kommenden Jahres abgeschlossen sein und die Orgel als wichtiger Bestandteil einer jeden Kirche mit einem großen Fest eingeweiht.
Astrid Sonntag