Landrat Henry Graichen stellt sich in der Online-Sprechstunde wieder den Fragen der Zuschauer. Ihr habt eine Frage? Stellt sie uns an buergerdialog@muldental.tv
0:45 Ukraine-Hilfe:
Vielerorts finden anhaltend Aktionen zur Integration statt, die Spendenbereitschaft ist weiterhin groß. Wie viele Menschen aus der Ukraine sind dem Landkreis bereits zugewiesen?
Wie laufen die Mechanismen zur Anmeldung, Arbeitsberechtigung, etc.?
Wo wird konkret weitere Hilfe benötigt?
6:38 Impfpflicht:
Wir haben schon häufiger darüber gesprochen. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt seit 16. März. Das Landratsamt verschickt Schreiben zur Anhörung in den Einrichtungen. Einige meinen, Sie „zwingen“ die Menschen zur Impfung. Wie ist die bisherige Reaktion auf die Schreiben?
Wirtschaft
9:05 Papierfabrik Trebsen
Hier treffen die verschiedensten Interessen aufeinander, Einigkeit wird zeitnah hier jedoch eher nicht erzielt. Neben Initiativen gegen das Projekt gibt es auch klare Bekenntnisse und Unterstützungsunterschriften für die Erweiterung. Das Unternehmen will nun den Flächennutzungsplan soll angepasst sowie Verkehrsentlastungsflächen geschaffen werden – wie sehen Sie die Kooperationsbereitschaft des Unternehmens hier? Können die Interessen der Anwohner gut eingebunden werden oder ist der Standort in Gefahr? Welche Folgen hätte dies für die Region?
11:47 Wie nehmen Sie die Stimmung bei den Unternehmen wahr in Bezug auf die Folgen der Ukraine-Krise nach zwei Jahren der Pandemie?
15:45 Wirtschaft und Energie hängen eng zusammen – in den vergangenen Wochen fanden zahlreiche Baumpflanzaktionen statt. Im Lossatal zum Beispiel wurde Energieholz gepflanzt, andernorts wie in Störmthal Wälder für Kultur und Tourismus – wird hier genug getan im Hinblick auf die Energiewende?
19:20 Leader-Regionalentwicklung:
Die neue Leader-Entwicklungsstrategie für die kommende Förderperiode von 2023-2027 wird entwickelt. Projekte mit mehr als 50 Millionen Euro wurden seit 2008 gefördert – wo sehen sie im Landkreis die größten Chancen?
23:11 Im Bereich Co-Working wird im Landkreis recht viel entwickelt. Wie schätzen Sie hier den Bedarf ein?
25:21 Digitalisierung spielt sicherlich in vielen Bereichen eine Rolle. Im Landratsamt wurde der Schulungsraum im Medienpädagogischen Zentrum eröffnet. Inwieweit können die Schulen hiervon profitieren?
28:01 Schulen & Kitas – hier wird verhältnismäßig viel gebaut bzw. eröffnet. Im Lossatal, in Bennewitz, in Thallwitz – dahingehend auch recht viel im Wurzener Land. Wirkt dies aktuell nur so geballt? Werden dahingehend die letzten Jahre aufgeholt?
31:59 Landratswahl am 12.6.: Wie werden die kommenden Wochen für Sie aussehen?
Die kommende Sprechstunde findet am 24.5. 09:00 Uhr statt. Sie haben eine Frage? Stellen Sie uns diese an buergerdialog@muldental.tv