0:00 Brandis. Bürgermeister Arno Jesse stellt sich in der Online-Bürgersprechstunde wieder den Fragen der Zuschauer. Sie haben eine Fragen? Schicken Sie diese gern an buergerdialog@muldental.tv
0:45 Alles neu macht der Mai: Endlich wieder konnte am Wochenende zum Maibaumsetzen geladen werden. Dazu gab es ein Feuerwehrfest. Welche Eindrücke haben Sie mitgenommen?
4:26 Wie geht es mit dem Veranstaltungsjahr weiter?
5:27 Wir bleiben noch ein bisschen bei Veranstaltungen/ Jubiläen. Wir haben zuletzt 2-jähriges mit unserer Online-Sprechstunde gefeiert. Das Print-Informationsmedium, das Stadtjournal, feiert in Brandis die 100. Ausgabe. Welche Bedeutung hat das Stadtjournal für Sie bzw. sind Sie damit zufrieden?
08:36 Anfang April traf sich das Helfernetz der Ukraine-Hilfe mit den Menschen, die aus der Ukraine zu uns gekommen sind. Wie hat sich das Zusammenleben in den letzten Wochen entwickelt?
Inwiefern werden Hilfsangebote und -gesuche vernetzt?
Wo gibt es noch konkrete Problemstellungen?
11:20 Brandis wächst: Auf der Jahnhöhe sollen neue Eigenheime entstehen. Ist denn dort noch Platz?
13:33 Terminvereinbarungen im Rathaus: Es gab zuletzt vereinzelt Kritik, dass es recht kompliziert war, an Termine im Rathaus zu kommen. Ist dieses jetzt wieder regulär geöffnet oder gibt es noch Einschränkungen?
15:49 Bürgerbeteiligung: Das Vorgehen mit dem Bürgerrat bezüglich des Leitbildes hat ganz gut funktioniert. Wie läuft die Bürgerbeteiligung bezüglich der Entwicklung des Autobahnsees? Am 19. Juni war ja hier Einsendeschluss.
19:15 Weitere Infos: Stadtrat mit Bürgerfonds
Sie haben eine Frage und möchten diese in der Live-Sprechstunde beantwortet haben? Dann schicken Sie eine Mail an buergerdialog@muldental.tv oder stellen Sie diese live in der nächsten Online-Bürgersprechstunde. Diese findet am 31.05. 17:00 Uhr statt.