Während der bundesweiten Schulferien sind Staus und dichter Verkehr programmiert. Das DRK weist darauf hin, dass Rettungsgassen bei Staus überlebenswichtig sind. „Wenn irgendwo im
Ratgeber
Ratgeber: Die wichtigsten Hitze-Tipps
Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das DRK rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen. Auch die Waldbrandgefahr bereit den Rettungskräften Sorgen.
Mangelnde Aufsicht meist Ursache für tödliche Badeunfälle mit Kindern
Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist besorgt über die Vielzahl von Badeunfällen in diesem Sommer.
Hornissen – keine Panik
Wie aggressiv sind Hornissen?
Erst wenn‘s fehlt, fällt‘s auf!
Unter dem Hashtag #missingtype engagieren sich Blutspendedienste und Unternehmen weltweit für Blutspenden.
Rechtsecke – Thema: Urlaubsrecht
In unserer Rechtsecke handelt es sich diesmal um das Thema Urlaubsrecht – Dr. Hans-Martin Flotho gibt dazu nützliche Informationen und Tipps.
Was gehört in eine Hausapotheke?
DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin gibt anlässlich des Weltgesundheitstages Tipps, was wirklich in die Hausapotheke gehört.
Wunderschöne Gefahr – Gefrorene Gewässer
Unsere Bäche, Flüsse, Teiche und Seen werden auch im Winter von Menschen besucht. Die winterlichen Gewässer bergen jedoch große Gefahren für diejenigen, die notwendige Vorsichtsmaßnahmen außer Acht lassen.
Zu jung zum Geld ausgeben?
Das sollten Eltern zum Taschengeld-Paragraphen und zu Vertragsabschlüssen wissen
Ohne Niesen durch den Frühling
Wie Pollenallergiker bei Outdoor-Aktivitäten Beschwerden reduzieren können