In unserem Online-Bürgersprechstunden-Format begrüßen wir heute Bundestagsabgeordnete Franziska Mascheck. Folgende Themen wurden besprochen: https://youtu.be/avwCfgD0v1M 0:38 Arbeit im Bundestag/ Umsetzung konkreter regionaler Projekte 7:06 Fachkräftemangel
Überregional
News aus dem Landkreis: LLJ News vom 30.04.2023
Jeden Sonntag 16.00 Uhr gibt es hier die aktuellen Informationen aus dem Landkreis Leipzig in Kooperation des Druckhauses Borna mit Muldental TV. * Naunhof.
News aus dem Landkreis: LLJ News vom 16.04.2023
Jeden Sonntag 16.00 Uhr gibt es hier die aktuellen Informationen aus dem Landkreis Leipzig in Kooperation des Druckhauses Borna mit Muldental TV. * Landkreis
Hohnstädter SV lud zu Mitteldeutschen Boxmeisterschaften
Am ersten Aprilwochenende lud der Sächsische Boxverband zur Mitteldeutschen Meisterschaft ein. Als Ausrichter fungierte in diesem Jahr der Hohnstädter Sportverein und sie erkoren als
Fernsehen trifft Radio – Muldental TV bei Second Radio
„Eine Wunderbare Kombination, das kann nur gut werden“ – so leitete Second Radio-Moderator Thorsten Weickert das Radiomagazin „Live aus dem Palmenhaus“ aus dem Kees´chen
Landwirte zwischen Brückenprotest und Zukunftsangst
Landwirte zwischen Brückenprotest und Zukunftsangst: Am Abend des 21. März rollten gegen 19.00 Uhr gut 30 Zugmaschinen mit und ohne Anhänger auf die Autobahnbrücke
Tischlein deckt sich – Gemeinschaftsaktion schafft Wärme in kalter Zeit
Seit Anfang Januar luden die Diakonie Leipziger Land sowie der Ev.-Luth. Kirchenbezirk Leipziger Land mit den Kirchgemeinden zur Aktion Tischlein deckt sich, wie hier
Online-Sprechstunde mit Landtagsabgeordneten Kay Ritter (CDU, 06.03.23)
Landtagsabgeordneter Kay Ritter (CDU) im Gespräch über aktuelle Themen: 0:00 0:26 1 Jahr Krieg/ Wirtschaftliche Auswirkungen, 03:42 Energiekrise, 09:49 MIT Kreisverband Landkreis Leipzig, 14:05
28 Förderschulen bei 28. Ausgabe von „Schulsport macht Laune“
Am Vormittag des 08. Februar fand in der Muldentalhalle die 28. Ausgabe von „Schulsport macht Laune“ statt. Dazu eingeladen hatte traditionell die Waldschule Grimma. Die
Coworking Spaces in der Region wollen sich etablieren
Wurzen. Im vergangenen Jahr wurde an verschiedenen Standorten im Leipziger Muldenland das Projekt „PopUp Coworking“ durchgeführt. Damit sollte ausgetestet werden, inwieweit im Ländlichen Raum